Wir klären auf: Wie schmeckt Matcha Tee?
Matcha Tee ist ein besonderer Grüntee aus Japan, der in letzter Zeit immer beliebter wird. Seine charakteristischen Geschmacksnoten erinnern an frisches Gras oder Spinat. Viele Menschen finden diesen Geschmack sehr angenehm und entspannend. Wir klären heute auf, was Matcha Tee so besonders macht!

Das wichtigste auf einen Blick
- Beim Geschmack von Matcha denkt man an frisches Gras und klassischem Grüntee, der manchmal eine herbe Note haben kann.
- In Japan wird diese Geschmacksrichtung „Umami“ genannt.
- Matcha sollte nicht zu stark gesüßt werden, da dies den Geschmack des Tees negativ beeinflussen kann.
- Die Qualität des Pulvers beeinflusst den Geschmack stark.
- Wenn du den Matcha Tee zum ersten Mal probierst, solltest du dich auf seinen ungewöhnlichen Geschmack einlassen. Wenn du den Geschmack erst einmal kennst, wirst du ihn sicherlich lieben!
1. Ceremonial Matcha - Reines Matcha Pulver aus Japan - Ceremonial Grade - Original Matcha Gr...
- Ceremonial Grade: Unser "Ceremonial" Matcha stammt aus der ersten Ernte & repräsentiert die höchste Güteklasse von Matcha Tee. Das handgemahlene Pulver, ausschließlich aus den jüngsten Teeblättern, wird traditionell bei Teezeremonien verwendet
- Einzigartiger Genuss: Durch die zwei- bis vierwöchige Beschattung vor der Ernte entwickeln die Teeblätter ihre intensive, dunkelgrüne Farbe & den aromatischen, milden Geschmack ohne Bitterkeit
- Herstellung: Zusammen mit staatlich anerkannten Grüntee-Gutachtern wird der Tee in der renommierten Anbauregion in „Yame“ im Süden Japans von einem kleinen Familienbetrieb mit fast 100 Jahren Geschichte hergestellt
- Sinnliche Vielfalt: Der Ceremonial Matcha eignet sich nicht nur für Teezeremonien, sondern verleiht Matcha Latte, Eiscreme & Backwaren einen einzigartigen Geschmack

2. Matcha KĀRU Itsutsu – Reines Ceremonial Grade Matcha Pulver aus Japan – Handgepflück...
- Premium Ceremonial Grade Matcha – Hergestellt aus den feinsten Teeblättern der ersten Ernte (Ichibancha), traditionell in Steinmühlen gemahlen für eine außergewöhnliche Qualität. Reich an Antioxidantien & Nährstoffen – Unterstützt Energie, Konzentration und allgemeines Wohlbefinden mit natürlichen Catechinen, Aminosäuren und Vitaminen. Vielseitig verwendbar – Perfekt für traditionellen Matcha-Tee, cremige Lattes, Smoothies, Desserts und Backwaren. 100% rein & natürlich – Ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe, frei von Pestiziden, direkt aus den besten Anbaugebieten Japans. Frisch & nachhaltig verpackt – Luftdicht versiegelt für maximalen Geschmack, Aroma und Frische.
Schmeckt Matcha wie Grüntee?
Wenn du Grüntee magst, wirst du Matcha Tee lieben. Der Geschmack von Matcha erinnert sehr an klassischen Grüntee, allerdings ist er etwas milder und hat eine leicht süße Note. Wonach Matcha genau schmeckt ist für jeden unterschiedlich. Meiste erinnert der Geschmack jedoch an frisches Gras oder einen klassischen Grüntee. Wenn du den Tee zum ersten Mal probierst, könntest du vielleicht überrascht sein, wie ungewöhnlich der Geschmack ist. Wenn du dich aber darauf einlässt, wirst du sicher bald Gefallen an dem Tee finden!
Was ist das Besondere am Geschmack von Matcha Tee?
Der besondere Geschmack von Matcha Tee kommt vor allem durch seine Herkunft und die Art der Zubereitung. Matcha Tee stammt ursprünglich aus Japan und wird dort seit Jahrhunderten traditionell zubereitet. Die Teeblätter werden vor der Ernte besonders langsam gedehnt und getrocknet, was ihnen einen besonderen Geschmack verleiht. Bei der Zubereitung wird das Pulver dann mit heißem Wasser aufgegossen und gründlich verrührt, bis es eine leuchtend grüne Farbe hat.
Wie wichtig ist die Qualität?
Die Qualität des Matcha Pulvers ist entscheidend für den Geschmack. Wenn du hochwertiges Pulver verwendest, wird der Tee einen vollmundigen und kräftigen Geschmack haben. Wenn du das Pulver jedoch zu lange aufbewahrst oder es von schlechter Qualität ist, kann der Tee einen bitteren Geschmack haben. Wenn du also den vollen Geschmack von Matcha Tee genießen möchtest, solltest du immer hochwertiges Pulver verwenden!
So erkennst du hochwertiges Matcha Pulver:
- Das Pulver sollte grün und leuchtend sein.
- Es darf keine Klumpen oder Schwebstoffe enthalten.
- Wenn du es riechst, solltest du einen frischen, grasigen Geruch wahrnehmen.
- Hochwertiges Pulver wird meist in Dosen oder Beuteln mit Schraubverschluss angeboten.
Was kann ich tun, wenn mit Matcha nicht schmeckt?
Wenn du Matcha Tee zum ersten Mal probierst, könnte es sein, dass du den Geschmack nicht sofort magst. Wenn du dich aber darauf einlässt und ihn etwas länger trinkst, wirst du sicher bald Gefallen an dem Tee finden. Wenn du den Geschmack von Matcha Tee immer noch nicht magst, kannst du versuchen, ihn mit etwas Milch oder Zucker zu trinken. Wenn du hochwertiges Pulver verwendest, wird der Tee auch nicht zu bitter schmecken. Wenn du also den vollen Geschmack von Matcha Tee genießen möchtest, solltest du immer hochwertiges Pulver verwenden!
Folge uns und erfahre als erstes von unseren neuen Matcha Rezepten ♥
FACEBOOK INSTAGRAM PINTEREST YOUTUBE