Japanische Tische: Unterschiede zu Westlichen Tischen
Japanische Tische unterscheiden sich in mehreren Punkten von den im Westen üblichen Tischen. Sie sind oft niedriger, haben eine andere Form und werden aus anderen Materialien hergestellt. In Japan ist es Tradition, am Esstisch zu sitzen und gemeinsam zu essen. Deshalb legt man hier besonders großen Wert auf die Gestaltung des Tisches.
Der Ursprung der Japanischen Tische
Der Ursprung geht auf die Edo-Zeit zurück. Damals wurden die ersten Tische aus Holz gefertigt und nur von den Samurai und den hochrangigen Beamten genutzt. Im Laufe der Zeit verbreiteten sich die Japanischen Tische immer weiter und wurden auch von den einfachen Bürgern genutzt. Heute sind Japanische Tische in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und man kann sie in vielen verschiedenen Stilrichtungen kaufen.
Die Gestaltung der Japanischen Tische
Die meisten Japanischen Tische sind niedrig und bestehen aus massiven Holz. Sie haben oft eine quadratische oder rechteckige Form. In der Regel wird an einem Japanischen Tisch nur mit den Füßen am Boden gesessen. Dies ist auch der Grund, warum die Tische oft sehr niedrig sind. Die Beine des Tisches sind meist abnehmbar und können so platzsparend verstaut werden.
Die Japanischen Tische sind in der Regel sehr stabil und langlebig. Sie müssen jedoch regelmäßig gereinigt und poliert werden, damit sie ihren Glanz behalten. Japanische Tische sind zudem meist etwas teurer als „normale“ Tische, da sie üblicherweise aus massiven Holz gefertigt werden.
Die Japanischen Tische haben eine lange Tradition und Kultur. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch sehr schön anzusehen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Tisch sind, sollten Sie sich die Japanischen Tische genauer anschauen. Sie werden sicherlich begeistert sein!
1. Japanischer Boden Tisch Holz Cocktail Tisch Folding Coffee Center Tisch Tatami Tisch Zen T...
- 🪵 【DAUERHAFTES MATERIAL】Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist die Oberfläche dieses Couchtisches glatt, verschleißfest und kratzfest. Die Tischplatte ist dick und solide genug, um Ihre täglichen Gegenstände zu tragen, ohne sich Gedanken über einfaches Biegen und Brechen zu machen. Premium-Hardware sorgt zudem für langlebige Haltbarkeit und Stabilität.
- 🪵 【VERSATILE LOW TABLE】Dieser niedrige Tisch kann als Frühstückstisch, Kun Fu Teetisch, kleiner Couchtisch, Erker Fenstertisch, Nachttisch, und so weiter verwendet werden. Der niedrige Tisch benötigt weniger Platz, um es zu setzen. Sie können es auf dem Bett, dem Erker oder dem Boden verwenden, um Ihre Nachmittagstee-Zeit oder Lesezeit zu genießen, um sich zu entspannen.
- 🪵 【ANWENDUNGSBEREICH】Der Couchtisch ist kompakt und vielfältig, nimmt keinen Platz ein und kann die Layoutanforderungen verschiedener Szenen erfüllen, ob Erkerfenster, Balkon, Tatami, Innenhof, Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Esszimmer usw., oder Autofahrt usw., er kann in jeder Szene platziert werden.
- 🪵 【EINFACHE RETRO DESIGN】Das retro und elegante Erscheinungsbild ermöglicht es dem Couchtisch, jeden Stil der Wohndekoration anzupassen. Glatte Linien und ein warmer Holzton ergänzen Ihr Wohnzimmer. Seine perfekte Größe und praktisches Design sind ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und andere Orte.
2. Destiny SPA & Living Badezimmerhocker Japan mit Zwischenboden Hocker Teak Japan Design
- SPA & LIVING Badezimmerhocker Japan mit Zwischenboden Hocker Teak Japan Design
- Breite: 52 cm Tiefe: 35 cm Höhe: 45 cm
- * Lieferumfang: 1 Teakhocker (ohne Deko und ohne weitere Möbel)
3. zaqiming Japanischer Couchtisch, rechteckig, Couchtisch, Massivholz, klappbar, für Garten...
- ①【Genießen Sie ein schönes Leben】: Der Couchtisch im japanischen Stil achtet mehr auf die Präsentation eines einfachen Stils und Funktionen, damit Sie eine andere Lebensqualität haben, können Sie ihn Ihrer Familie oder Freunden geben.
- ②【Natürliches Massivholz, gesund und umweltfreundlich】: Unser Couchtisch hat viele Holzkohleröstprozesse durchlaufen, und die Textur der Tischplatte ist zart, während der Charme des Stammes erhalten bleibt. Sie können Tee, Snacks, Lesen und andere Zwecke auf dem Tisch machen, indem Sie Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten.
- ③【Faltbares Design】: Die Tischbeine aus Kiefernholz des Couchtisches sind mit einer Kombination aus Edelstahl mit dem Schreibtisch verbunden und können leicht mit einem Knopf gefaltet werden. Sie können es verstauen, wenn es nicht verwendet wird, ohne Platz in Ihrem Haus zu beanspruchen.
- ④ 【Mehrzweck für einen Tisch, Multi-Szenen-Nutzung】: Unser Tisch kann mit offenen Tischbeinen verwendet werden, oder er kann gefaltet werden, um verwendet zu werden. Sie können ihn im Wohnzimmer, Balkon, Erkerfenster, Tatami und anderen Orten platzieren, um Ihr Wohnzimmer sofort interessant zu machen.
4. Beistelltisch, Couchtisch 2-stufig mit Ablageregal, Retro japanischer Teetisch, Tatami-Tis...
- ✅【Vielseitiger niedriger Tisch】 Dieser hölzerne niedrige Tisch kann als Frühstückstisch, Kun-Fu-Teetisch, kleiner Couchtisch, Erkertisch, Nachttisch usw. verwendet werden. Der niedrige Tisch braucht weniger Platz, um ihn abzustellen. Sie können es auf dem Bett, dem Erker oder dem Boden verwenden, um Ihre Nachmittagstee- oder Lesezeit zu genießen und sich zu entspannen.
- ✅【Haltbares Material】 Hergestellt aus hochwertigem Paulownia-Massivholz, ist die Oberfläche dieses Couchtisches nach dem Holzkohleverbrennungsprozess rustikal, verschleiß- und kratzfest Die Tischplatte ist solide genug, um Ihren täglichen Gebrauch zu unterstützen, ohne sich Gedanken über leichtes Biegen und Brechen machen zu müssen. Premium-Hardware sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und Stabilität.
- ✅【Handgefertigt von erfahrenen Handwerkern】 Handwerker achten auf Abstände und Spannungen, da sie Einsteck- und Zapfenverbindungsverfahren verwenden, um den Tisch herzustellen, was der Schlüssel für den richtigen Rahmen ist, um das Gewicht sicher und stabil zu tragen. Die rustikale Tischplatte wird mit einem alten Handwerk hergestellt, das als Holzkohleverbrennungsverfahren bezeichnet wird.
- ✅【Einfaches & Retro-Design】 Das Retro- und elegante Erscheinungsbild ermöglicht es dem Couchtisch, zu jedem Einrichtungsstil zu passen. Sanfte Linien und ein warmer Holzton ergänzen Ihr Wohnzimmer. Seine perfekte Größe und sein praktisches Design sind ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und andere Orte.
Welche Arten von japanischen Tischen gibt es?
Unter den Japanischen Tischen gibt es verschiedene Arten. Zum einen gibt es die traditionellen Tische, die meist aus Holz gefertigt sind und nur wenige Zentimeter über dem Boden stehen. Diese Tische sind sehr stabil und langlebig. Sie eignen sich jedoch nicht so gut für den täglichen Gebrauch, da sie regelmäßig gereinigt und poliert werden müssen.
Es gibt auch moderne Japanische Tische, die aus anderen Materialien wie Glas oder Metall gefertigt sind. Diese Tische sind meist höher und eignen sich daher besser für den täglichen Gebrauch. Sie sind jedoch oft etwas teurer als die traditionellen Holztische.
Chabudai: Der klassische japanische Tisch
Der Chabudai ist ein klassischer Japanischer Tisch, der meist aus Holz gefertigt ist. Er ist niedrig und hat oft eine quadratische oder rechteckige Form. Die Beine des Tisches sind in der Regel abnehmbar und können so platzsparend verstaut werden.
Das Wort „Chabudai“ setzt sich aus den japanischen Wörtern „chabu“ (Platte) und „dai“ (Tisch) zusammen und bedeutet somit „Tisch mit Platte“.
Kotatsu: Der gedeckte, wärmende japanische Tisch
Der Kotatsu ist ein gedeckter Japanischer Tisch, der meist aus Holz gefertigt ist. Er hat eine quadratische oder rechteckige Form und ist mit einer Decke ausgelegt. Unter dem Tisch befindet sich in der Regel eine Heizung, die dafür sorgt, dass man auch an kalten Tagen gemütlich am Tisch sitzen kann.
Das Wort „Kotatsu“ setzt sich aus den japanischen Wörtern „ko“ (Heizung), „tatsu“ (stehen) und „su“ (Tisch) zusammen und bedeutet somit „Heizungstisch“.
Japanische Tische für das Washitsu (Japanzimmer)
Wenn Sie einen Japanischen Tisch für Ihr Washitsu (Japanzimmer) kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, welchen Stil Sie bevorzugen. Möchten Sie einen traditionellen oder modernen Tisch? Welches Material soll er haben? Und welche Größe soll er haben?
Anschließend können Sie sich in Ruhe die verschiedenen Japanischen Tische ansehen und den Tisch aussuchen, der am besten zu Ihnen und Ihrem Washitsu passt.
Generell sollten beim Kauf folgende Punkte beachtet werden:
- Die Größe des Tisches: Achten Sie darauf, dass der Tisch nicht zu groß oder zu klein für Ihr Washitsu ist. Er sollte sich gut in den Raum einfügen und Platz für die anderen Möbelstücke bieten.
- Das Material: Japanische Tische sind meist aus Holz, Glas oder Metall gefertigt. Welches Material Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Stil Ihres Washitsu ab.
- Die Form: Japanische Tische gibt es in vielen verschiedenen Formen, sind in der Regel jedoch rechteckig.
- Die Funktionalität: Japanische Tische können verschiedene Funktionen haben. Manche sind zum Beispiel mit einer Heizung ausgestattet, andere haben abnehmbare Beine. Überlegen Sie sich, welche Funktionen Sie bei Ihrem Tisch benötigen.
Für was kann man einen japanischen Tisch verwenden?
Japanische Tische können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie eignen sich sowohl fürs Büro als auch für das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer. Aber auch in der Küche oder im Flur sind sie eine praktische Ergänzung.
Wenn Sie den Tisch als Schreibtisch verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass er höhenverstellbar ist. So können Sie ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Auch als Esstisch sind Japanische Tische sehr praktisch, da sie in der Regel niedrig sind. Dies ist vor allem für Familien mit kleinen Kindern praktisch, da sie so nicht an den Tisch heranreichen müssen.
Folge uns und erfahre als erstes von unseren neuen Matcha Rezepten ♥
FACEBOOK INSTAGRAM PINTEREST YOUTUBE