Tee mehrmals aufgießen: Worauf sollte man achten?

Tee ist ein Getränk, das weltweit beliebt ist. Viele Menschen trinken Tee täglich und schwören auf seine gesundheitlichen Vorteile. Tee kann mehrmals aufgegossen werden – allerdings gibt es hierbei einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim mehrfachen Aufgießen von Tee achten solltest!

Das wichtigste auf einen Blick:

  • Tee sollte nicht länger als drei Minuten ziehen, sonst wird er bitter.
  • Gut geeignet zum mehrfachen Aufgießen sind schwarzer Tee und grüner Tee. Früchte- und Kräutertees sollten nur einmal aufgegossen werden.
  • Teebeutel können mehrmals verwendet werden, allerdings lohnt es sich hier, in hochwertige Teebeutel zu investieren.

Welche Teesorten können mehrmals aufgegossen werden?

Grundsätzlich können alle Tee Sorten mehrmals aufgegossen werden. Es gibt allerdings einige Tee Sorten, die sich besonders gut für das Aufgießen eignen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Schwarzer Tee
  • Grüner Tee
  • Weißer Tee
  • Oolong Tee

Diese Tee Sorten behalten ihr Aroma und ihre Geschmacksnuancen auch beim mehrfachen Aufgießen. Für Tee Liebhaber ist das eine große Vorteil, denn so kann man den Tee immer wieder neu entdecken.

1. Prasacco 10 Stück Baumwoll Musselin Beutel, Wiederverwendbare Mulltasche 8 x 10 cm Teebeu...

  • Packungsinhalt: Sie erhalten 10 Stück naturfarbene Musselinbeutel mit Kordelzug. Dieser Jutebeutel misst etwa: 10 x 8 cm, genug für Sie, um ihn bei jeder Gelegenheit zu verwenden.
  • Sicherheitsmaterialien: Der Baumwollbeutel mit Kordelzug besteht aus 100 % lebensmittelechtem Baumwollmaterial; weich, langlebig, waschbar, umweltfreundlich und geruchsneutral, sicher und ungiftig.
  • Kordelzug-Design: Diese Jutebeutel haben Kordelzüge, die einfach und bequem zu verschließen sind, geeignet für Suppe, Tee, Filterkaffee usw., mit genügend Platz, um einige kleine Gegenstände wie Nüsse aufzubewahren.
  • Vielseitige Verwendung: Wiederverwendbare Teebeutel können verwendet werden, um Gewürze, Kunsthandwerk, Süßigkeiten, Kaffeebohnen, Teeblätter, Kräuter, Potpourri, Geschenke, Schmuck und unzählige andere kleine Gegenstände aufzubewahren; halten Sie Ihre Sachen sauber und ordentlich.

2. 100 Stück Teebeutel, 9x7cm Leere Filterbeutel Tee Teefilter für losen tee mit Kordelzug ...

  • Material: Die teebeutel für Losen Tee bestehen aus lebensmittelechtem Vliesstoff, die hygienisch und zuverlässig und beständig gegen hohe Temperaturen sind.
  • Menge: Sie erhalten 100 Stück Teebeutel, genug um Ihre täglichen Bedürfnisse zu erfüllen, damit Sie eine gemütliche Zeit bei einer Tasse wunderbaren Tees genießen können.
  • Gute Verarbeitung: Jeder teebeutel zum selbstbefüllen verfügt über ein Zugband, und das feine Netz des Beutels lässt die Teeblätter nicht auslaufen und sorgt für die Reinheit der Teeblätter.
  • Einfach zu Bedienen: Nachdem Sie den Tee in den Teebeutel geladen haben, binden Sie das Zugseil fest und legen Sie es in die Tasse, die auch nach Gebrauch leicht entfernt werden kann.

Was gibt es beim Tee mehrmals aufgießen zu beachten?

Beim Tee mehrmals aufgießen gibt es einige Dinge zu beachten. Zum einen solltest du darauf achten, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen. Schwarzer Tee und Oolong Tee sollten beispielsweise nur maximal drei Minuten ziehen, bevor du ihn aufgießt. Grüner Tee und Weißer Tee hingegen können etwas länger ziehen – bis zu fünf Minuten ist hier in Ordnung.

Zum anderen solltest du darauf achten, den Tee nicht zu stark zu kochen. Tee sollte nicht immer mit kochendem Wasser übergossen werden – häufig ist die empfohlene Temperatur zwischen 70 und 80 Grad. Dadurch wird Tee zart und aromatisch und behält seine gesundheitlichen Vorteile.

Tipps für das mehrfache aufbrühen von

  1. Abstände zwischen den Aufgüssen kurz halten:

Tee schmeckt am besten, wenn die Aufgüsse kurz hintereinander erfolgen. Zu lange Abstände zwischen den Aufgüssen können dazu führen, dass der Tee sein Aroma verliert. Tee sollte immer frisch aufgebrüht werden – das gilt auch für mehrmals aufgegossenen Tee. Tee, der längere Zeit steht, verliert sein Aroma und schmeckt nicht mehr so gut.

  1. Ziehdauer beachten

Wie bereits erwähnt, solltest du beim Tee mehrmals aufgießen darauf achten, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen. Schwarzer Tee und Oolong Tee sollten maximal drei Minuten ziehen, bevor du ihn aufgießt. Grüner Tee und Weißer Tee hingegen können etwas länger ziehen – bis zu fünf Minuten ist hier in Ordnung. Tee aus ganzen Blättern zieht übrigens langsamer als Tee aus Teebeuteln oder Teeblättern.

Grüner Tee mehrmals aufgießen

Grüntee wird traditionell mehrmals aufgegossen und gilt als eine der Tee-Sorten, die am besten mehrmals aufgegossen werden kann. Grüntee enthält viele Polyphenole – das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Polyphenole sind wasserlöslich – das bedeutet, dass sie sich beim Aufgießen von Tee mit Wasser lösen und so leicht vom Körper aufgenommen werden können. Eine Studie hat gezeigt, dass der Körper bis zu 90% der Polyphenole aus Tee aufnehmen kann.

Häufige Fragen zum mehrfachen aufgießen von Tee

Welchen Tee kann man mehrmals aufgießen?

Alle Tee Sorten können mehrmals aufgegossen werden. Allerdings behalten schwarzer Tee, grüner Tee, weißer Tee und Oolong Tee ihr Aroma und ihre Geschmacksnuancen beim mehr mehrmaligen aufgießen am besten.

Kann man einen Teebeutel mehrmals verwenden?

Ja, Teebeutel können mehrmals verwendet werden. Allerdings solltest du darauf achten, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen und ihn nicht mit kochendem Wasser übergießen. Teebeutel enthalten oft Teeblätter, die bereits gemahlen sind. Dadurch können sie ihr Aroma schneller an das Wasser abgeben und sollten deshalb nicht zu lange ziehen.

Kann man Tee einfrieren?

Nein, Tee sollte nicht eingefroren werden. Tee enthält viele Aromastoffe, die beim Einfrieren verloren gehen können. Tee schmeckt am besten, wenn er frisch aufgebrüht wird. Tee, der längere Zeit steht, verliert sein Aroma und schmeckt nicht mehr so gut.

Kann man Tee wieder aufwärmen?

Ja, Tee kann wieder aufgewärmt werden. Allerdings solltest du darauf achten, ihn nicht zu lange ziehen zu lassen und ihn nicht mit kochendem Wasser übergießen. Tee, der längere Zeit steht, verliert sein Aroma und schmeckt nicht mehr so gut. Tee kann entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden. Tee, der in der Mikrowelle aufgewärmt wird, sollte allerdings nur kurz erhitzt werden, damit er sein Aroma behält. Tee, der auf dem Herd aufgewärmt wird, sollte bei niedriger Hitze erhitzt werden. Tee, der zu lange oder zu stark erhitzt wird, schmeckt bitter und verliert sein Aroma.

Wie oft darf man ein Oolong Tee nach Gießen?

Oolong Tee sollte maximal drei Minuten ziehen, bevor du ihn aufgießt. Oolong Tee ist eine der Tee-Sorten, die am besten mehrmals aufgegossen werden kann. Einen Oolong Tee sollte man jedoch nicht öfters als 6x aufgießen.

Folge uns und erfahre als erstes von unseren neuen Matcha Rezepten

FACEBOOK    INSTAGRAM    PINTEREST    YOUTUBE

Neueste Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen